Nacht
2024, 4-teilige Serie handgewebter Jacquardgewebe, Polyester/ Wolle/ Silberfaden, je 120 x 160 cm
Ein schwarzes Rauschen, in das sich farbige Pixelwolken mischen, bildete den Ausgangspunkt für die Übersetzung digitaler Bildpunkte in gewebte Bindungspunkte. Dabei ist eine Serie gewebter Bilder entstanden, deren sinnliches Erleben an die Nacht erinnert, wobei es einen Moment dauert, bis sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben und die Umrisslinien der Bäume greifbar werden.
Wie lässt sich etwas darstellen, das nicht erfasst werden konnte? Wenn bei der digitalen Bilderfassung eines unterbelichteten Motivs zu wenig Licht auf den Sensor der Kamera fällt, entstehen undefinierte Bereiche. Diese Lücken lassen ein Rauschen entstehen, das im digitalen Farbraum mit roten, grünen und blauen Bildpunkten aufgefüllt wird, und sich als farbige Pixelwolke in das Rauschen der Dunkelheit mischt. Dabei entsteht ein Schwarz, das vielleicht an jenes erinnert, das wir mit geschlossenen Augen sehen können.